Lena ist auf ihrer letzten Dienstreise in Indonesien. Holger und die Jungs haben für den Nationalfeiertag Singapur einkauft, den feiern sie allerdings in Hamburg.
Die Korrespondentenfamilie spricht über Projekte gegen Einsamkeit und schwärmt von der kulinarischen Vielfalt Singapurs.
Während ihr Umzug im vollen Gange ist, sprechen Holger und Lena über die Philippinen und Myanmar und darüber, wie leicht die Wahrheit verloren gehen kann.
Der Antisemitismus-Skandal auf der Documenta beschäftigt auch die Südostasien-Korrespondenten-Familie. Johnny und Marek freuen sich auf die Heimkehr.
Die Korri-Familie ist aus ihrem Traumhaus zurückgekehrt und diskutiert über Religionen, den Balanceakt zwischen Ost und West und den Besuch des Bundespräsidenten.
Es geht um Insekten als Nahrungsmittel und Australiens Klimapolitik im heutigen podcast. Marek und Holger schwärmen für chinesische Schnulzen.
Die Australier haben den konservativen Premier abgewählt, weil er den Klimawandel ignoriert hat. Lena und Holger fragen sich, was der Wechsel bedeutet und ob down under jetzt in eine grüne Zukunft steuert.
Holger ist mit seinen ältesten Söhnen in Thailand. Ein nachdenkliches Gespräch über fremde Kulturen, Demokratie und der Blick der Jugend auf die Protestbewegungen in Südostasiens.
Lena ist zurück von den Wahlen auf den Philippinen. Bei der Diskussion mit Holger über das deprimierende Ergebnis ist diesmal auch eine junge Kollegin aus Bremen dabei.
Lena ist auf die Philippinen geflogen, um über Tourismus und die Wahlen zu berichten. Holger genießt derweil mit den beiden Söhnen das Hausmanndasein in Singapur.